23. RWI-Wirtschaftsgespräch

2021DO11nov18:0023. RWI-Wirtschaftsgespräch18:00

Veranstaltungsdetails

Ausrichter: RWI, Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V.
Organisatoren:
Kontakt: https://www.rwi-essen.de/wirtschaftsgespraech/

Format: Im 3x3 Format treffen drei VertreterInnen des VDCH auf drei prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft in drei unterschiedlichen Debatten:

Debatte 1: Soll das Ehegattensplitting abgeschafft werden?
PRO: Dr. Nicola Brandt, Leiterin des OECD Berlin Centre
CONTRA: Jonas Frey, Doktorand in „Philosophy in Finance“ an der Saïd Business School, University of Oxford

Debatte 2: Der Mathematik-Unterricht in der Grundschule gehört abgeschafft
PRO: Katharina Schüller, Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Statistik und Geschäftsführerin von Stat-Up
CONTRA: Jan-Gunther Gosselke, Master of Arts in “Banking and Finance”

Debatte 3: Nein zur Erhöhung der Pendlerpauschale – ein Ausgleich der CO2-Bepreisung muss anders erfolgen
PRO: Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, Präsident RWI und Professor an der Ruhr-Universität Bochum
CONTRA: Chiara Throner, Studentin der Allgemeinen Rhetorik, Eberhard Karls Universität Tübingen

Teilnahmebeitrag: -
Unterbringung: Online-Veranstaltung
Anmeldung: https://eveeno.com/127378474 (bis 03.11. geöffnet)

Zeit

(Donnerstag) 18:00