Der Schirmherr
Helmut Schmidt war bis zu seinem Tod Schirmherr der nationalen Turnierserie der ZEIT DEBATTEN. Die ZEIT DEBATTEN waren der Vorläufer der danach ins Leben gerufenen Campus-Debatten-Serie. Neben dem Schirmherren unterstützen zahlreiche Prominente und Vertreter aus Politik, Medien und Kultur das deutsche Hochschul-debattieren. Sie sind Gäste unserer Meisterschaften und Campus-Debatten, nehmen an öffentlichen Debatten an Hochschulen teil und unterstützen den VDCH in seinem Bemühen, den demokratischen Streit zu fördern und zu etablieren.
Unsere Unterstützer
Unsere Sponsoren & Förderer
Die Campus-Debatten-Serie wird unterstützt durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius als Hauptförderer, die Karl Schlecht Stiftung als Bildungspartner und den Alumniverband des Debattierens, die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt den VDCH außerdem spezifisch durch Förderung der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft sowie bei der Durchführung von Seminaren.
Unsere Kooperationspartner
Die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG e.V.) fördert das Debattieren in Deutschland. Die Mitglieder werden überwiegend aus Alumni der Mitgliedsvereine des VDCH rekrutiert. Die DDG veranstaltet jährlich den Masters Cup und verleiht daneben bei der Deutschen Meisterschaft den Nachwuchspreis an einen Redner, in welchem besonderes Potential erkannt wird.
Die Debating Society Germany (DSG e.V.) ist ein Verein zur Förderung des englischsprachigen Debattierens an Schulen in Deutschland. Der Verein unterstützt Lehrer und Lehrerinnen, die an Schulen englische Debattier-AGs anbieten. Außerdem richtet der Verein die German Schools Debating Championships aus und stellt das Nationalteam zusammen, das an den World Schools Debating Championships teilnimmt. Die DSG ist Partner des VDCH und arbeitet mit Debattierclubs in ganz Deutschland zusammen. Mehr Informationen für Schüler und Lehrer.
Jugend debattiert ist der Wettbewerb im deutschsprachigen Debattieren an Schulen. Deutschlandweit kann an über 800 Schulen im Unterricht oder in außerunterrichtlichen Veranstaltungen debattiert werden. In Jugend debattiert Vorentscheidungen nehmen die Schüler auf regionaler, Landes- und Bundesebene an Wettbewerben statt. Der VDCH arbeitet mit Jugend debattiert zusammen, um mehr Kontakt zwischen Schulen und Universitäten zu fördern. Mehr Informationen für Schüler + Lehrer. Unser Newsletter „Debatte im Klassenzimmer.“