VDCH

Debattieren ist die Grundlage jeder Demokratie

Denn unser Zusammenleben ist nur mit einem respektvollen und sachlichen Austausch möglich.

Aktuelles

Theo Sommer Nachrufe
„Ein Verfechter der gepflegten Debattierkunst“

Erinnerungen an Theo Sommer

VDCH bei EUDC und WUDC
VDCH-Debattierende mit guten Ergebnissen bei EUDC und WUDC

Clubs aus Wien, Köln und München erzielen Erfolge bei den Welt- und Europameisterschaften im Debattieren

Tübingen/Hamburg gewinnt letzte Campus-Debatte der Saison
Tübingen/Hamburg gewinnt letzte Campus-Debatte der Saison

Im Finale der Campus-Debatte Nürnberg 2022 konnten sich Sven Jentzsch (Tübingen) und Christopher Gack (Hamburg) durchsetzen.

Debattierclub Freiburg ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2022
Freiburg ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2022

Im Finale der DDM Wien 2022 setzten sich Jonathan Dollinger und Sonja Soko vom Debattierclub Freiburg gegen Teams aus Hamburg, Hannover und Heidelberg durch.

Debattierclub Freiburg gewinnt CD Hamburg 2022
Debattierclub Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022

Siegreich an der Elbe: Robert Wiebalck, Karsten Seng und Johanna Williams gewinnen Finale der Campus-Debatte Hamburg gegen Debattierende aus Potsdam, Münster und Hamburg.

Wie kann ich debattieren lernen?

„Reden lernt man durchs Reden“ – Cicero

Die Regeln

Der Ablauf einer Debatte unterliegt festen Regeln. So bleibt es fair und herausfordernd.

Wo gibt es Debattierclubs?

Im ganzen deutschsprachigen Raum gibt es Debattierclubs. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre debattieren und neue Leute kennenlernen.

Debattierturniere

Bei der Turnierserie der Campus-Debatten kommen Debattierende aus dem ganzen VDCH-Bereich zusammen. Die Besten treten im öffentlichen Finale gegeneinander an.

"Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen."

Richard von Weizäcker

Beim Debattieren gewinnt nicht, wer am lautesten schreit, sondern wer das beste Argument bringt. Dazu muss man Behauptungen begründen, das Publikum begeistern und auch die Gegenseite ernst nehmen.


Grusswort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

„In den Campus-Debatten des VDCH wird mit geschliffener Sprache und engagiert um die Lösungen von Problemen gerungen. Das macht stark für die Demokratie.“
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Frau Leutheusser-Schnarrenberger ist eine namhafte Fürsprecherin für eine faire und konstruktive Streitkultur. Als Schirmherrin der Campus-Debatten unterstützt sie den VDCH darin, unser gemeinsame Ideal von offenen und gerechten Debatten im deutschsprachigen Raum zu fördern.

Johanna Leutheusser-Schnarrenberger
Video abspielen

Freunde und Förderer des Debattierens

Zahlreiche Prominente aus Politik, Medien und Kultur unterstützen das deutschsprachige Hochschuldebattieren. Sie sind Gäste auf unseren Turnieren, nehmen an öffentlichen Debatten teil und unterstützen den VDCH dabei, den demokratischen Streit zu fördern und zu etablieren.