VDCH

Campus-Debatte Magdeburg: Mainz gewinnt drittes Turnier der Saison

Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand die Campus-Debatte Magdeburg statt. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Debattierclub Magdeburg e.V. Die Veranstaltung war Teil der Campus-Debatten-Serie des VDCH und versammelte zahlreiche Redner:innen und Jurierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Themen der Debatten

Die Themen des Turniers wurden von der Chefjury gestellt, bestehend aus Arvid Baier, Sven Jentzsch und Chiara Throner. Die Debatten behandelten aktuelle politische, gesellschaftliche und philosophische Fragen:

  • Vorrunde 1: Hätte sich die neue österreichische Regierung (ÖVP, SPÖ, NEOS) auf eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre verständigen sollen?

  • Vorrunde 2: Sollen wir ein Primärarztsystem einführen?

  • Vorrunde 3: Stinkt Eigenlob?

  • Vorrunde 4: Hätten die Schulen während der Corona-Pandemie deutlich länger geöffnet bleiben sollen?

  • Vorrunde 5: Sollen die Einnahmen aus der CO₂-Steuer in eine Senkung der Strompreise anstatt in ein pauschal an alle Bürgerinnen und Bürger ausgezahltes Klimageld investiert werden?

  • Novice-Finale: Soll der Pflichtteil im deutschen Erbrecht abgeschafft werden?

  • Halbfinale: Sollten wir uns Gustav Gans als unglückliche („unhappy“) Person vorstellen?

  • Finale: Sollen die ostdeutschen Bundesländer im Länderfinanzausgleich stärker bedacht werden?

Ergebnisse und Auszeichnungen

Den Turniersieg errang das Team des Debattierclubs Johannes Gutenberg Mainz, bestehend aus Konstantin Krüger, Alena Haub und Amelie Egger.

Die beste Finalrede hielt Julius Klikar von Wortgefechte Potsdam.

Im Novice-Finale konnte sich das Team der Rederei Heidelberg (Lukas Grammel, Yanis Völzke, Philipp Höschele) durchsetzen.

Für besondere Jurierleistungen wurden ausgezeichnet:

  • Inga Peters

  • Till Beese

  • Julius Steen

Der Nachwuchsjurierpreis ging an Daniel Schwarzer.

Ehrenjury

Die Finaldebatte wurde von einer Ehrenjury bewertet, bestehend aus:

  • Prof. Dr. Jens Stackeljahn, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

  • Julien Chavaz, Generalintendant und Operndirektor am Theater Magdeburg

  • Jörg Uhle-Wettler, Dompfarrer

  • Lars Munstermann, Mitglied des Debattierclubs Magdeburg

Fazit

Der VDCH dankt dem ausrichtenden Club, der Chefjury sowie allen Teilnehmenden und Jurierenden für ihren Beitrag zum Gelingen des Turniers. Weiter geht es im Juni mit der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft in Berlin.