April 2010

ZDF wird neuer Medienpartner des VDCH

Das Zweite Deutsche Fernsehen(ZDF) wird ab Mitte Mai neuer Medienpartner des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) e.V. und unterstützt damit die Ziele des VDCH, das Debattieren als Sport unter jungen Menschen zu fördern sowie die Pflege der deutschen Sprache und die Kunst der freien Rede in die Gesellschaft zu tragen.

Der VDCH freut sich, ein so renommiertes und angesehenes Medienunternehmen wie das ZDF als Medienpartner gewonnen zu haben. „Mit dem ZDF als Partner wird es uns in Zukunft noch stärker gelingen, das Debattieren und die damit verbundene rhetorische Auseinandersetzung mit strittigen Fragen in der Gesellschaft zu verankern und weiter bekannt zu machen“, sagt Tim Richter, Präsident des VDCH.

Auch das ZDF wird von der neuen Zusammenarbeit profitieren. Hierzu der Intendant des ZDF, Markus Schächter: „Wir engagieren uns mit unserer Partnerschaft mit dem VDCH für eine Sache, die unserem Auftrag als öffentlich-rechtliche Sendeanstalt voll entspricht: Wir fördern die demokratische Streitkultur in Deutschland und regen junge Menschen an, beide Seiten eines Problems zu betrachten und so andere inhaltliche Positionen besser zu verstehen.“

Die Partnerschaft von VDCH und ZDF wird pünktlich zur ZEIT DEBATTE in Tübingen vom 14. bis zum 16. Mai in Kraft treten, so dass sowohl Debattierer als auch das Finalpublikum der Veranstaltung von der Kooperation profitieren werden.

Beim sportlichen Hochschuldebattieren wird nach festen Regeln gestritten und ein strukturiertes Auseinandersetzen sowie eine genaue Analyse von verschiedenen inhaltlichen Positionen zu kontroversen Themen gefördert. Auf Debattierturnieren werden aktuelle Streitfragen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft debattiert. Diese Turniere werden im Rahmen der jährlich stattfinden Debattenserie ZEIT DEBATTEN durchgeführt, deren Hauptsponsorin die Wochenzeitung DIE ZEIT ist. Mit dem ZDF hat der VDCH nun einen zweiten Partner ins Boot geholt, der innerhalb der Medienwelt für ausgewogene Berichterstattung und pointierte Analysen steht. Auf diese Weise passen ZDF, VDCH und DIE ZEIT ideal zueinander. Mit der Förderung der öffentlichen Streitkultur und der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen tragen die 66 Debattierclubs, die im VDCH organisiert sind, entscheidend zur Versachlichung von Debatten und zur Analyse von Argumenten bei.

 

Rückfragen: Teresa Peters, Vizepräsidentin, teresa.​peters@​vdch.​de

ZDF wird neuer Medienpartner des VDCH Weiterlesen »

VDCH-Regionalmeister 2010: Köln, Berlin, Halle und St. Gallen

Die Gewinner der Regionalmeisterschaften 2010 kommen aus Köln, Berlin, Halle und St. Gallen! Die vier Debattierclubs setzten sich auf den vier parallel durchgeführten Qualifikationsturnieren für die Deutsche Debattiermeisterschaft im Juni in Münster durch. Tilbury House Köln ist der Westdeutsche Meister 2010, die Berlin Debating Union der Norddeutsche Meister 2010, Klartext Halle der Ost- und Mitteldeutsche Meister 2010 und der Debating Club St. Gallen gewinnt als Süddeutscher Meister 2010!

Die Finaldebatten der Regios zum Thema „Dieses Haus glaubt: Es gibt kein Urheberrecht in der Literatur“ wurden parallel am Sonntagnachmittag in Dortmund, Hannover, Ilmenau und München ausgetragen. Die Finalisten hatten sich in den Halbfinals zum Thema „Dieses Haus fordert die Kopfpauschale im Gesundheitssystem“ durchgesetzt.

Westdeutscher Meister 2010: Tilbury House Köln

Bei der Westdeutschen Meisterschaft 2010 im Dortmunder Rathaus konnte die Schließende Opposition überzeugen: Assen Kochev und Tillmann Schrammel von Tilbury House Köln sind Westdeutscher Meister 2010. Als besten Redner des Finales zeichnete die Ehrenjury Yann Schweisgut-Montané vom Debattierclub Bonn aus. Westdeutsche Vizemeister sind der Debattierclub Bonn mit Yann und Volker Tjaden, der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz mit Andrea Gau und Daniil Pakhomenko und ein weiteres Team aus Köln: Bianca Sterly und Sebastian Hagemann. Das Finale wurde juriert von den Chefjuroren Gudrun Lux und Tim Richter (beide Debattierclub Bonn) sowie Marcel Giersdort (DCJG Mainz) und Marco Sterly (TH Köln).

Norddeutscher Meister 2010: Berlin Debating Union

Die Berlin Debating Union verkündeten die Chefjuroren Lea Weitekamp, Tim Brückmann (beide DC Bonn) und Patrick Ehmann (Berlin Debating Union) als Sieger der Norddeutschen Meisterschaft in Hannover. Filip Bubenheimer, der beriets 2008 den Titel des Nordostdeutschen Meisters erstreiten konnte, gewann gemeinsam mit Dessislava Kirova. Ein zweites Berliner Team konnte sich bis ins Finale debattieren: Kai Dittmann und Julian Ohm. Außerdem errangen auch der Debattierclub Wortgefechte Potsdam mit Florian Umscheid und Jana Bachmann sowie der Debattierclub Greifswald mit Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch den Titel des Norddeutschen Vizemeisters. Filip Bubenheimer wurde zum besten Finalredner gekürt.

Ost- und Mitteldeutscher Meister 2010: Klartext Halle

Ost- und Mitteldeutscher Meister 2010 ist der VDCH-Club Klartext Halle. Im Finale konnten sich unter den Augen der Chefjuroren Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn) und Torsten Rössing (Klartext Halle) die beiden Hallenser Simeon Reusch und Thomas Wach durchsetzen. Ost- und Mitteldeutsche Vizemeister wurden der Debattierclub Göttingen, der mit zwei Teams (Nicolas Friebe und Gabor Stefan sowie Magnus Schmagold und Richard Oberdieck) im Finale vertreten war sowie der Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main, für den Willy Carlos Witthaut und Marion Seiche im Finale debattierten. Bester Finalredner war Magnus Schmagold.

Süddeutscher Meister 2010: DebatingClub St. Gallen

Süddeutscher Meister ist wie im Vorjahr der DebatingClub St. Gallen. Viola Lutz und Christian Funk verteidigten ihren Titel, den sie 2009 gemeinsam mit Lukas Haffert errungen hatten – der jetzt als Chefjuror der SDM an der Seite von Daniel Grotzky (Debattierclub München) jurierte. Süddeutsche Vizemeister sind der Debattierclub Stuttgart mit Michael Saliba und Igor Gilitschenski, die Streitkultur Tübingen mit Peter Croonenbroeck und Lorena von Gordon sowie der Debating Club Heidelberg mit Kristina Seebacher und Sven Hirschfeld. Bester Finalredner war Peter Croonenbroeck.

Weitere Information:

VDCH-Regionalmeister 2010: Köln, Berlin, Halle und St. Gallen Weiterlesen »