Soll in Deutschland flächendeckend eine "Herdprämie" eingeführt werden? Brauchen wir wieder mehr Freiheit an den Universitäten? Soll bedrohten Völkern entsiedeltes Land zur Verfügung gestellt werden? - die Themen der Debatten beim Auftaktturnier der ZEIT DEBATTEN 2009/2010 waren aktuell, originell und garantierten interessante Auseinandersetzungen. Debattanten und Debattantinnen aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien waren nach Potsdam gekommen - 27 Teams stritten um den ersten Titel der Saison. Im Mercure Hotel Potsdam kürte die Finaljury schließlich Magnus Schmagold, Gabor Stefan und Nicolas Friebe vom Debattierclub Göttingen zu Siegern des Finales. Die Ehrenjury hatte zuvor bereits den Preis für die beste Rede des Finales an Nicolas Friebe verliehen.
Im Finale war Göttingen auf Christoph Hirschfeld, Teresa Peters und Tom-Michael Hesse vom Debattierclub Streitpunkt Leipzig getroffen. Fraktionsfreie Redner im Finale waren Almut Graebsch vom Debattierclub München, Jonas Werner vom Debattierclub Magdeburg und Filip Bubenheimer von der Berlin Debating Union. Sie lieferten sich einen rhetorischen Schlagabtausch zum Thema "Frag nicht, was der Staat für dich tun kann, frag, was du für den Staat tun kannst! - Brauchen wir ein verpflichtendes Vaterlandsjahr für alle?"
Die Finaldebatte begann ruhig und wurde immer hitziger - schließlich gipfelte sie in der Rede von Nicolas, der nach Meinung der Ehrenjury "sowohl Verstand als auch Gefühl" am besten angesprochen hatte. Der Vizerektor der Universität Potsdam, Thomas Grünewald, verkündete als Sprecher der Ehrenjury: Bester Redner des Finales war Nicolas. Der Ehrenjury gehörten neben Thomas Grünewald an: Jann Jakobs, Oberbürgermeister Potsdams und Schirmherr der Potsdamer ZEIT DEBATTE 2009, Moritz Müller-Wirth, geschäftsführender Redakteur der ZEIT und DDG-Präsident Hannes Budelmann. Gudrun Lux verkündete im Namen der Finaljury, der sie gemeinsam mit Lea Weitekamp, Mario Dießner, Lukas Haffert und Tim Richter angehörte, die Teamentscheidung - und Nicolas wurde erneut nach vorne gebeten, diesmal gemeinsam mit Gabor und Magnus: Göttingen ist Sieger der ersten ZEIT DEBATTE der Saison!
Das nächste Turnier der ZEIT DEBATTEN wird in Stuttgart ausgetragen. Vom 22. bis 24. Januar treten dort Debattierer/innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gegeneinander an.