VDCH

Streitpunkt Leipzig gewinnt die vierte ZEIT DEBATTE

Die lachenden Sieger aus Leipzig und Göttingen
Die lachenden Sieger aus Leipzig und Göttingen (c) Privat

Vom 14. bis 16. Januar veranstaltete der Debattierclub Johannes Gutenberg in Mainz die zweite ZEIT DEBATTE der Saison. Die Leipziger mit Wiebke Nadler, Teresa Peters und Tom-Michael Hesse in der Regierung konnten sich dabei im Finale gegen Jena mit Moritz Niehaus, Jonathan Scholbach und Clemens Lechner durchsetzen. Das Thema lautete:

„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, frage, was du für dein Land tun kannst – Brauchen wir eine einmalige Vermögensabgabe zur Tilgung der Staatsschulden?“ Die Ehrenjury wählte Magnus Schmagold aus Göttingen zum besten Redner des Finals. In der Ehrenjury berieten Heinz-Herrmann Schnabel, Vizepräsident des Landtags Rheinland-Pfalz, Vera Reiß, Staatssekretärin des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Herbert Mertin, FDP-Landesfraktionsvorsitzender, Matthias Sieber, Stellvertretender Direktor InterCity Hotel Mainz, Jochen Hartloff, SPD-Landesfraktionsvositzender, und Beatrice Kemner von der ZEIT.

Die Finaljury bestand aus den Chefjuroren des Turniers, Peter Croonenbroeck, Lukas Haffert und Marcel Giersdorf sowie aus Tim Richter und Pauline Leopold, das Finale wurde präsidiert von Marietta Gädeke. Die Allgemeine Zeitung aus Mainz berichtete bereits über das Finale im Rheinland-Pfälzischen Landtag. Wir alle freuen uns über die hervorragende Organisation der zweiten ZEIT DEBATTE und freuen uns auf das nächste Turnier der Serie, das vom 11. – 13. März in Stuttgart statt finden wird.